Heute hat in Mini-Regensburg eine Moden Show statt gefunden. Die Kandidaten Ida, Magda, Paula, Philip, Jakop, Cheni, Maria, Johanna, Lisa, Ämeli und Henrieta waren bei der tollen Musik super!!!
Wie heißt du?
Klara
Wie alt bist du?
9
Was ist dein Lieblingsjob?
Museum
Was gefällt dir daran so?
Weil man dort immer Fragen stellen kann
Wie oft warst du schon bei Mini-Regensburg?
2017
Da den Umfragen nach der Job in der Bank am beliebtesten ist, haben wir für Sie ein Interview mit einem Mitarbeiter namens Lukas geführt:
Was macht deinen Beruf so besonders gut?
Weil er so „chillig“ ist.
Würdest du ihn weiterempfehlen?
Definitiv.
Seit wann arbeitest du hier?
Seit heute 13 Uhr.
Hat während dieser Zeit ein Banküberfall stattgefunden?
Nein.
Sind die anderen Mitarbeiter nett?
Ja.
Wie heißt du? Flo
Wie alt bist du? 11 Jahre
Was ist dein Lieblings Job? Online-Redaktion
Warum gefällt dir die Online-Redaktion? Weil man da Interviews machen kann.
Wie heißt du? Sophia
Wie alt bist du? 11 Jahre
Was ist dein Lieblings Job? Tanzwerkstadt
Wieso gefällt dir die Tanzwerkstadt? Weil ich sehr gerne tanze
Wie heißt du?
Emma
Wie alt bist du?
11
Was ist dein Lieblingsjob?
Fotostudio
Warum gefällt dir dieser Job so?
Es macht einfach nur Spaß.
Wie viel Jahre bist du schon in Mini-Regensburg?
2 Jahre
Bei der gestrigen Z. Wahl haben sich insgesamt 305 Kinder sich beteiligt. Davon 153 Mädchen & 152 Jungs, das entspricht 26% im vergleich zur letzten Wahl ist sie um 3% gestiegen
Wie heißt du?
Simon
Wie alt bist du?
1
Was ist dein Lieblingsjob?
Online-Redaktion
Was gefällt dir daran so?
Interviews machen
Wie oft warst du schon bei Mini-Regensburg?
2015 und 2017
Wie heißt du?
Freya
Wie alt bist du?
8 Jahre
Was ist dein Lieblings Job?
Alle
Warum gefallen dir alle Jobs?
Alles ist toll
Wie offt warst du schon in Mini-Regensburg?
2017
Wie heißt du?
Ben
Wie alt bist du?
11 Jahre
Was ist dein Lieblingsjob?
Gärtnerei
Was gefällt dir daran so?
Ich kann dort viele verschiedene Aufgaben machen
Wie oft warst du schon in Mini-Regensburg?
2017
Heute besuchten uns 12 Kinder aus Pilsen in Mini-Regensburg, für Unterhaltung wurde gesorgt:
Zuerst begeisterte die Tanzwerkstatt alle Anwesenden mit einem Auftritt zu zwei Liedern.
Danach wurden sie vom Chef des Kulturamtes und der Bürgermeisterin willkommen geheißen.
Als Willkommensgeschenk gab es eine Blume mit Topf aus der Gärtnerei. Dann gingen sich die Pilsener Mini-Regensburg ansehen.
Wir haben exklusiv für Sie zwei Mädchen interviewt:
1. Könnt ihr Deutsch sprechen? – Nein, keiner aus unserer Gruppe kann Deutsch.
2.Wie alt seid ihr? – Wir sind 12 und 11 Jahre alt (von links nach rechts).
3. Gefällt euch Mini-Regensburg? – Ja, es gefällt uns.
4. Wie lange bleibt ihr hier? – Wir bleiben hier für zwei Stunden.
5.Welche Klasse besucht ihr? – Wir besuchen die siebte Klasse.
6. Wie viele kamen mit nach Deutschland? – 12 Mädchen kamen mit.
Geschrieben von Sofie, Fotos von Marcus
Wie heißt du? Tobias
Wie alt bist du? 12
Warum wolltest du dich beim Rathaus bewerben? Weil ich Freunde hatte die gesagt haben es ist toll
Welchen Shop würdest du in Mini-Regensburg am liebsten machen? Architekturbüro od. Rathaus
Wie heißt du?
Leon
Wie alt bist du?
11 Jahre
Was ist dein Lieblings Job?
Fahrschule
Warum gefällt dir dieser Job so?
Weil ich dort Autos fahren kann
Wie oft warst du bei Mini-Regensburg?
2015 und 2017
Wie heißt du? Nico
Wie alt bist du? 12
Gefällt es dir bei der Bank? Ja mir gefällt es gut
Warum wolltest du dich für die Bank bewerben? Weil es mir Spaß macht
Wir haben ein Interview mit der 10 jährigen Emma gemacht, die für ein Tag blind durch Mini Regensburg gegangen ist
Findest du, dass das Museum auch schön für Blinde ist?
Es ist Toll und Gut gemacht, die Ausstellungsstücke sind gut zu ertasten.
Welches Thema fändest du als Blinde für eine Ausstellung schön?
Ich fände das Thema Aquarium cool. Dort kann man zum Beispiel etwas im Wasser ertasten
Wie gefällt ihm das Kino?
Gefällt ihn gut.
Finden Sie die Filme gut die hier laufen?
Ja, aber es könnten neuere Filme laufen.
Wie lange arbeiten Sie schon hier?
Seit Donnerstag, aber Chef seit Montag.
Finden sie die Arbeit anstrengend?
Nicht so anstrengend.
Was müssen Sie alles arbeiten?
Popcorn Tüten machen, Popcorn machen, Schauen ob es leise im Kinosaal ist.
Finden Sie ihre Arbeit gut?
Ja.
Ich habe mich heute auf die Suche nach Infos über die legendäre Green-Card begeben. Ob sie wirklich so gut ist wie man sagt?
Was ist eine Green-Card?
Mit einer Green-Card steht dir eine weitere und sichere Arbeitsstelle zu. Sie ersetzt aber keine gelbe Arbeitskarte. D.h. wenn ein Betreuer eine Green-Card ausgibt, bleiben immer noch alle Arbeitskarten erhalten, also ist sie eine zusätzliche Arbeitsstelle. Wenn du eine Green-Card bekommen hast, nimmst du sie mit nach Hause und am nächsten Tag zeigst du sie zwischen 8:30 Uhr und 8:45 Uhr beim Green-Card Eingang vor und kannst dann ins Gebäude.
Wie bekomme ich eine Green-Card?
Die Verantwortung hängt beim Betreuer ab. Wenn du in deiner Arbeit die Betreuer überzeugst, könntest du eine Green-Card bekommen. Diese hält meistens einen Tag lang. Aber worauf legen denn die Betreuer wert? Und werden viele Green-Cards verteilt? Ich war bei den fünf wichtigsten Arbeitsstellen.
Ich war bei der Polizei und habe ihnen genau diese Fragen gestellt. Ein Betreuer findet es wichtig, öfter bei der Arbeitsstelle gewesen zu sein und Erfahrung gesammelt zu haben. Außerdem sollte der Arbeiter bestimmte Werte erfüllen, wie Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit, Geduld bei den Ermittlungen und Respekt gegenüber Mitarbeitern, Betreuern und Verdächtigen. Der Polizist sollte auch fähig sein, sich schwierigeren und unangenehmeren Aufgaben zu stellen. Die Betreuer der Polizei verteilen Green-Cards in Abhängigkeit der Kinder.
Der Betreuer vom Rathaus legt Wert auf gute, saubere Arbeit, einen Überblick auf das Geschehen und das Informiert sein. Außerdem sollte der Arbeiter keine Green-Card fordern. Die Betreuer vom Rathaus verteilen oft Green-Cards.
Die MINI-MZ schaut auf Pünktlichkeit, positives Arbeitsverhalten, gute, fleißige Arbeit, Selbstständigkeit, Engagement und viele Ideen. Diese Arbeitsstelle verteilt fast jeden Tag alle Green-Cards.
Die Online-Redaktion achtet auf Selbstständigkeit, qualitative statt quantitative Arbeit, Hilfsbereitschaft und organisiertes Auftreten. Dieser Arbeitsplatz verteilt wenige Green-Cards, damit das auch etwas Besonderes ist und bleibt. Außerdem haben sie dort nicht so viel Platz und nicht so viele Computer.
Die TV-Produktion meint, dass der Arbeiter motiviert und pünktlich sein sollte, gute Leistungen bringen sollte und gut mit anderen Kindern der Gruppe umgehen kann. Sehr wichtig ist auch, dass das Kind so wie ein Betreuer informiert sein soll, damit es ein guter Unterstützer und wichtiger Bestandteil der Arbeit ist.
Was bringt sie mir in Mini-Regensburg?
Eine Green-Card sichert dir einen Arbeitsplatz, den du gern machst und der dir Spaß macht. Außerdem bekommst du mehr Verantwortung am Arbeitsplatz, weil du ja nun ein wichtiger Bestandteil der Stelle bist. Dazu kommt, dass du bis zu einer halben Stunde früher reinkommen kannst und nicht in der Schlange stehen musst und zitterst, ob du deinen Traumberuf bekommst oder nicht.
Umfrage: Was hältst du von der Green-Card?
Du weißt jetzt schon viel über die Green-Card und hast dir bestimmt schon ein Bild darüber gemacht. Aber was meinen die anderen?
Max meint: „Mir gefällt die Green-Card, weil man da früher rein kann und gleich einen Arbeitsplatz bekommt.“
Zoe behauptet: „Ich finde die Green-Card gut, weil man nicht an der langen Schlange anstehen muss.“
Helena hält davon: „Ich finde die Green-Card gut, weil man früher rein gehen kann. Aber mir gefällt nicht, dass es so wenige davon gibt. Denn es gibt einige, die auch eine verdient hätten.“
Ich persönlich finde die Green-Card eine gute Idee, weil man einen kleinen Antrieb auf gute Leistungen bekommt. Außerdem wird man belohnt, wenn man gut gearbeitet hat und der langen Schlange zu entkommen mag jeder. Und bei der Umfrage ist mir aufgefallen, dass nicht wenige eine Green-Card haben. Das beweist auch, dass den Kindern diese Idee gefällt.
Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen!
Haidar M.
Eine Story von Leonie (12)...
Das Kaufhaus kennt so ziemlich jeder Mini-Regensburger. Es liegt im Herzen der kleinen Halle und hat eine Fläche von ca. 55 qm2. Sehr groß, findet ihr nicht? Naja, egal! Aufjedenfall fragt sich so mancher mit Sicherheit: "Was gibt es da zu kaufen"?
Wenn du es nicht wissen solltest, erfährst du es spätestens jetzt!!....
Wir, Lisa (12) und Leonie (12) von der Online-Redaktion haben für euch zwei Interviews mit Mitarbeitern der Kinderrechteagentur gestartet.
Unsere erste Person war:
Elisabeth (11)
o Wie heißt du denn? : Mein Name ist Elisabeth.
o Wie alt bist du? : Ich bin elf Jahre alt.
o Seit wann arbeitest du in der Kinderrechteagentur? : Seit Montag dieser Woche bin ich hier tätig.
o Warum wolltest du hier arbeiten? : (lachend) Weil es mir hier einfach am besten gefällt.
o Welches ist das deiner Meinung nach wichtigste Kinderrecht? : Das „Recht auf Gesundheit“ ist sehr wichtig!!
o Möchtest du noch lange hier arbeiten? : Ja klar. Aufjedenfall bis diesen Freitag!!
o Was ist DEIN Aufgabenbereich hier? : Ich bin Stationsleitung.
Dankeschön für das Interview! Es hat uns sehr gefreut!
Die zweite, interviewte Person war:
Julia (23)
o Wie heißt du? : Ich heiße Julia.
o Wie alt bist du? : 23 Jahre alt bin ich.
o Seit wann arbeitest du hier? : Natürlich seit Anfang an. Es ist aber mein erstes Mini-Regensburg.
o Warum wolltest du hier arbeiten? : Weil meine Freunde vor zwei Jahren hier waren und dieses Projekt klasse fanden, wollte ich auch bei dieser coolen Ferienaktion mitwirken.
o Welches ist das deiner Meinung nach wichtigste Kinderrecht? : Genau wie Elisabeth, finde ich, dass das wichtigste Recht das „Recht auf Gesundheit“ ist. Wenn man nicht gesund ist, kann man schlecht normale Bildung bekommen usw…...
o Möchtest du noch lange hier arbeiten? : Klar. Bis zum Ende. Mein Leben lang!!
o Was ist dein Aufgabenbereich? : Wir Betreuer sind dazu da, um die Kids einzuweisen und ihnen bei Fragen und Anliegen zu helfen.
Das Interview hat uns sehr gefallen und wir danken dir ganz herzlich!
Das war es aber noch lange nicht! Jetzt kommen noch kleine Impressionen vom Eingangsbereich der Kinderrechteagentur.
Wir waren für euch bei der Probe und Sendung der Vormittagsshow dabei!
Die Vormittagssendung ist zwar kürzer als die Hauptshow am Nachmittag, aber trotzdem super geplant. Die interessanten Themen waren dieses Mal unter anderem Einblicke in verschiedene Jobs wie die Bank, die durch informative Clips eingefügt wurden. Dadurch und durch das Live-Interview wurde die Show unserer Meinung nach sehr abwechslungsreich gestaltet. Bei der Probe ging es etwas hektisch zu, aber wir bekamen einen Einblick, wie die Probe abläuft und wie wichtig sie ist. Alle dort „Angestellten“ waren miteinbezogen und haben sich sehr viel Mühe gegeben, um die Sendung für euch so toll wie möglich zu machen. Wir finden, das ist ihnen super gelungen!
WICHTIG: Ihr könnt selbst mithelfen, die Show noch besser zu machen! Denn eins der vielen Themen in den Produktionen des TV-Studios ist die „STORYTIME“, die vielen von euch bestimmt schon kennen. Da werden besondere Geschichten und Erlebnisse aus der MINI Regensburg vorgestellt. Wenn ihr meint, eine interessante Story zu haben, schreibt sie auf und schickt sie mit der Post an das TV-Studio. Die besten werden ausgewählt und eure kann dabei sein!
Im TV Studio werden die Sachen die nacher laufen sollen.
In der TV Produktion wird das gemacht was auf der Leinwand Am Rathausplatz laufen soll.
Die Weberei webt nicht nur sondern auch im Filzen sind die Kinder tätig.
Der große Webstuhl wird zur Herstellung von Teppichen gebraucht.
[1]Wie Heißt Du
-Tim
[2]Wie alt Bist du ?
-10
[3]wie ist dein Job so?
-Manchmal Stressig
[4] Wo Würdest du am Liebsten Arbeiten?
-Lieber Bei der Bank
[5]bist du mit dem neuen Bürgermeister Zufrieden?
-ja
Die Dult ist nicht sehr groß und sie haben nicht viel zu bieten, aber man kann dort Versuchen Spaß zu haben.
[1]Wie heißt du?
-Milena
[2]Wie findest du es beim Kunstforum
-Schön
[3]Wie Alt bist Du
-8
[4]Bist du mit dem momentanen Bürgermeister von Mini-Regensburg
Zufrieden?
-Ja
[5]Wenn du Bürgermeister wärst was würdest du Ändern
-Keine Steuern mehr!
Der Job des Briefträgers Brian ist für ihn eine spaßige Angelegenheit.
Er arbeitet seit 2015 in der Post und besitzt dauerhaft eine Greencard.