Hier werden folgende Fragen beantwortet:
Ab und bis zu welchem Alter dürfen Kinder bei Mini Regensburg mitspielen?
Können die Kinder allein in Mini Regensburg bleiben?
Können zu viele Kinder in Mini Regensburg sein?
Müssen die Kinder die gesamten drei Wochen bei Mini Regensburg mitspielen?
Muss ich mein Kind für Mini Regensburg anmelden?
Wann und Wo kann der Spielpass erworben werden?
Wie lange können die Kinder in Mini Regensburg bleiben?
Wie kann mich mein Kind aus Mini Regensburg erreichen?
Das FAQ wird immer wieder aktualisiert, wir versuchen die häufigsten Fragen zu sammeln und hier gebündelt zu beantworten! Falls Deine/Ihre Frage nicht dabei ist bitte einfach das Kontakt Formular nutzen und die Frage uns per Email senden!
Vielen Dank
An Mini-Regensburg können Kinder von 8-14 Jahren bzw. Kinder, die das 2. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben und unter 15 Jahre alt sind, teilnehmen.
Ja, sie sollen sich frei und selbstbestimmt in der Kinderspielstadt bewegen. Betreuerinnen und Betreuer sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Für Eltern, erwachsene Besucher*innen oder jüngere Geschwisterkinder gibt es einen Besucher*innen-Zone und man braucht ein Visum! Nähere Infos gibt es hier: https://www.miniregensburg.com/allgemeine-infos/erwachsene-besucher-innen-in-mr/
Im Grunde nicht, je mehr Kinder in Mini Regensburg sind, desto belebter ist die Spielstadt. Wenn aber sehr viele Kinder in der Spielstadt sind, kommt es zu längeren Wartezeiten an den Spielstationen und nicht jedes Kind kann dann den ganzen Tag seinen oder ihren Traumjob ausüben. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, gibt es spielinterne Mechanismen, z.B. mehr Arbeitsplätze für kurze Zeit.
Nein, mit dem Spielpass können Kinder innerhalb der drei Spielwochen kommen, so oft sie wollen: zwei oder eine Woche, nur einzelne Tage, oder auch nur einen Tag. Das ist Alles möglich. In einer ganzen Spielwoche sammeln Kinder sicherlich mehr Erfahrungen, trotzdem macht ein einzelner Tag auch Spaß.
Nein, für Mini Regensburg ist keine Anmeldung nötig. Zum Mitspielen benötigen die Kinder lediglich jeweils einen Spielpass, dieser ist ab ca. Ende Juni in städtischen Bürgerbüros und Jugendzentren für 15€ pro Stück erhältlich.
Der Spielpass kann voraussichtlich ab 30.6. in den Bürgerbüros erworben werden. Genaue Infos dazu gibt es hier: https://www.miniregensburg.com/mitspielen/
Die Spielstadt öffnet um 9 Uhr und schließt um 16 Uhr. In dieser Zeit können die Kinder sich frei in der Spielstadt bewegen, das Gelände ist aber nicht abgeschlossen, die Kinder können also
jederzeit gehen. Außer am letzten Spieltag (Freitag, 22.8), hier geht die Spielzeit ggf. kürzer!
Hinweis: es besteht keine Aufsichtspflicht! Nähere Infos finden Sie hier: https://www.miniregensburg.com/allgemeine-infos/aufsichtspflicht-erste-hilfe/
Wenn Kinder den ganzen Tag in Mini Regensburg bleiben, dann sollten sie eine Brotzeit für das Mittagessen dabeihaben.
Die Kinder dürfen ein Handy mitnehmen. Sie sind selbst verantwortlich dafür, wir übernehmen keine Haftung. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht, können die Kinder auch über Betreuer*innen den Kontakt zu ihren Eltern herstellen. Dafür muss die Kontaktnummer im Spielpass korrekt sein!