Meine Erfahrung mit Mini Regensburg
Ich bin in Mini Regensburg reingekommen und habe mir gedacht OMG das Crazy Bro 😎 es ist fast genauso wie im echten Regensburg. Und es gibt auch noch sogar eine Bürgermeisterin, es ist richtig cool es gibt eine eigene Zeitung und man kann sogar arbeiten gehen. Es gibt eine eigene Währung „Ratiserl“. und es gibt gefühlt an jeder Ecke etwas zum futtern. DAVID. Sch
So viel ist bisher passiert in der Spielstadt.800 Kinder besuchen die Stadt täglich aber was geschah bisher?Am Montag mussten wir uns erst einmal eingewöhnen.Es gab ein bisschen Verwirrung und es war vielleicht auch ein bisschen nervig dass man so früh aufstehen muss aber dafür Lohnt es sich.Die Oberbürgermeister kam Montags auch vorbei und überreichte den zwei Bürgermeistern von Mini Regensburg die überkreuzten Schlüssel.Am Dienstag stellten sich die ersten Kinder als Bürgermeister/in auf.Mittwochs war Mini Regensburg mit Plakaten zugekleistert und es wurden erste Interviews geführt.Gestern würde unsere Online Redaktion Finja 18 Jahre alt.Außerdem hat die Universität das Experiment Cola und Mentos ausprobiert und es hat funktioniert.Aber das Highlight des Tages war das die neue Bürgermeisterin Eva Altmann gewählt wurde
Fabienne.
Die erste Woche in Miniregensburg
Ich bin am Montag zu Miniregensburg gekommen und wusste gleich das es mir hier gefallen würde. Als ich die tollen Angebote gesehen habe war ich sofort begeistert und habe mir gleich einen Job geholt. Es war das Casino indem ich arbeiten durfte. als ich das Casino gefunden hatte durfte ich zum Glücksrad gehen. Es hatt sehr viel spaß gemacht den Leuten beim drehen zuzusehen. Leider hatt in meiner Arbeitszeit niemand etwas gewonnen. Als ich mir das Startgeld und den Lohn abgeholt hatte habe ich gleich auch zweimal gedreht leider habe ich auch nichts Gewonnen aber die Chancen waren auch sehr gering. Als nächstes habe ich mich beim Arbeitsamt angestellt und durfte bei der Näherei arbeiten es war sehr toll und ich dachte mir das ich öfter zur Näherei kommen und dort arbeiten kann. Am Dienstag habe ich mit meinen Freundinnen und Freunden einen Platz im Kino reserviert. Ich habe mich auf meinen ersten Film in Miniregensburg sehr gefreut. Einen Tag danach habe ich dann den Film geschaut es war findet Nemo. Ich habe im Fotostudio gearbeitet und viel gemalt. Am Donnerstag habe ich in der Gärtnerei im Personalbüro ausgeholfen und im Wasserwerk Werbung gemacht. Heute der Freitag habe ich diesen Zeitungsbericht geschrieben und in der Mini-UNI gearbeitet die erste Woche hatt mir viel spaß gemacht und ich hoffe das die zweite Woche genauso schön wird. Von : Emma R.
Kommt doch zu der Mini Zeitung in der Großen Halle dort kann man : Artikel für die Homepage schreiben ‚schreiben wie es dir in MINI REGENSBURG geht ,ob es dir gefällt oder eine Geschichte erfinden.
Musikwerkstatt:
Dort tut man Regner basteln &Musikinstromente ausprobieren (zum Beispiel Gitarre,Bass,Tromeln,Bongos,Klavier & Schlagzeug)und singen kann man auch.
Welche Sprache sprichst du?
Befragte Kinder: 50
Heute wurden in Mini Regensburg 50 Kinder gefragt welche und wie viele Sprachen sie sprechen. Dabei ist folgendes Ergebnis entstanden:
1. Alle Kinder die befragt wurden konnten Deutsch(100%)
2. Die Hälfte der Kinder sprechen fließend Englisch(50%)
3. 10 Kinder lernen Latein in der Schule(20%)
4. Französisch dagegen lernen nur 5 Kinder(10%)
5. Insgesamt können die hälfte der Kinder 2 Sprachen(50%)
6. Außerdem sprechen 15 Kinder drei Sprachen(30%)
7. Und 10 Kinder können nur 1 Sprache(10%)
Magdalena M.
Buchrezension - Die Schule der magischen Tiere
Bestimmt kennen viele von euch die Schule der magischen Tiere. Davon gibt sowohl einen Film, als auch ein Buch. Dies hat die berühmte Kinderbuch Autorin Magrit Auer geschrieben. Von den Büchern gibt es mittlerweile über 20 Bücher. Bei den Filmen kommt dieses Jahr im November der vierte Teil raus. In die Schule der magischen Tiere geht es darum, dass sie eine neue Lehrerin bekommen.Ihr Bruder hat eine magische Zoohandlung. Sie ist magisch, weil sich alle Tiere mit ihrem Besitzer unterhalten können. Die ihre können sich außerdem innerhalb von ein paar Sekunden versteinern. Sie sehen dann aus wie Kuscheltiere. In jedem Buch bekommen zwei neue Kinder ein Tier. Danach erleben sie gemeinsam ein spannendes Abenteuer. Ich persönlich finde es immer wieder spannend zu wissen wer ein neues Tier bekommt. Ich gebe dem auf jeden Fall eine 8/10. Aber egal ob Buch oder Film beide vermitteln eine magische Botschaft. Dennoch lost sich meistens alles in den letzten 5 Minuten auf. Was mir manchmal zu schnell geht. Trotzdem ist es ein tolles Buch, was ich nich bereue gelesen oder im Kino gesehen zu haben. Auch wenn Film und Buch nicht immer gleich sind mag ich beides total gerne.
Kinofilm:Alles steht Kopf
Ich finde den Film sehr schön.Es geht um ein elfjähriges Mädchen Namens Riley das mit
seinen Eltern von Minnesota nach San Francisco zieht.Ihre Gefühle
Kummer,Freude,Ekel,Angst und Wut sind von dem neuem Zuhause nicht gerade
Begeistert.Freude will immer das es nur glückliche Momente gibt und unternimmt dafür
alles.Dann eskaliert auf einmal alles.Als Riley sich vor ihrer neuen Klasse vorstellt fast
Kummer eine glückliche Erinnerung an und Riley weint for der ganzen Klasse.Dann will
Kummer eine Kernerinnerung anfassen.Die Kernerinnerungen sind Erinnerungen die Riley
besonders wichtig sind und dann ist eine Kernerinnerug eine Insel. Die Kernerinerungen
werden zusammen mit Freude und Kummer ins Langzeitgedächtnis teleportiert.Während
Freude und Kummer sich auf eine Reise begeben sind Ekel,Angst und Wut in der
Kommandozentrale und versuchen alles beim laufen zu halten.Den Rest müsst ihr weiter
anschauen.Ein Familienfilm ab 8 Jahren und Dauer 91 Minuten.Ich gebe dem Film 4 von 5
Punkten.
Fabienne