Tag 6 - Woche zwei let‘s go!


Aus der Kinderrechtsagentur

JEDES KIND HAT EIN RECHT AUF ELTERLICHE FÜRSORGE!

Jedes Kind hat ein Recht auf elterliche Fürsorge ,denn sie benötigen körperliche Versorgung und emotionale und soziale Unterstützung. Sie brauchen jemanden ,der sie versteht ,sie unterstützt und immer für sie da ist. Eltern haben nämlich die Pflicht als Erziehungsberechtigt für die Kinder zu sorgen und sie zu erziehen.Die Stadt Regensburg setzt sich dafür ein dieses Kinderrecht zu unterstützen. Für Familien die nicht so gut alleine auskommen ,gibt es zum Beispiel Erziehungsberatungen oder Sozialpädagogische Familienrechte als Unterstützung. Kinder die Keine Eltern mehr haben, können  in einem Kinderheim aufgenommen ,oder adoptiert werden. Zum Glück gibt es viele Organisationen ,die helfen diese Kinderrechte durchzusetzen. Wir sind alle dankbar, dass es so viele Leute gibt, die etwas für die elterliche Fürsorge unternehme ,doch das ist noch lange nicht genug .(Von Marie und Ela )

 

 

Die Kinderrechtsagentur fordert  beim Rathaus

Das das Startgeld anders ausgehändigt werden soll.

Führerscheine und Erste Hilfe Kurse sollen billiger werden.

Mann sollte nur noch 2 bis 3 Arbeitsstunden in einem

Job arbeiten dürfen.

Es sollte kürzere Warteschlangen vor dem Eingang geben,

Dazu benötigt man mehr Stempelhäuser,Kinder die den Job erledigen,

Und mehr Betreuer und Material.

 

Antrag auf Förderung von später Einsteigenden

 

1.     Spendenstation für neue Kinder mit wenig Ratiserln

Für Kinder, die erst später zu Mini- Regensburg kommen, ist es schwer, ausreichend Geld zu verdienen, da alles immer teurer wird. Kinder die von Anfang an dabei sind, hatten schon viele Gelegenheiten, um Geld zu verdienen.

Hier gibt es die Idee, eine Spendenstation oder ein Spendenzelt einzurichten, wo man Ratiserl spenden kann an Kinder, die Neu bei Mini- Regensburg sind. Für das Spendenzelt braucht man ein Zelt oder einen Stand, eine Spendenbox, Papier, um alles aufzuschreiben und Arbeitskräfte zur Spendenannahme und- Ausgabe.

 

2.     Startgelderhöhung in Woche 2 und 3

Das Startgeld soll in der zweiten und dritten Woche um jeweils 10 Ratiserl erhöht werden. Da durch die Inflation alles teurer geworden ist, haben neue Kinder gleich mehr Geld zur Verfügung, um sich etwas zu essen kaufen können oder für etwas anderes auszugeben.

 

Ein Recht auf elterliche Fürsorge

Das Kinderrecht des Tages ist das Recht auf elterliche Fürsorge .

Zum Beispiel das die Eltern für einen da sind wenn man sich verletzt hat

Oder traurig bist .

Doch nicht jedes Kind hat Eltern die so sind.

Deswegen gibt es das recht auf elterliche Fürsorge.

Stella

 

 

Kinderrecht des tages

Recht auf elterliche Fürsorge

Frage.wer kümmert sich um dich?

Mama.10

Papa.7

Schwester.0

Bruder.0

Oma.3

Opa.0

Andere Personen.0

 


Allgemeines aus Mini-Regensburg

Holt euch leckeres essen beim Mampfenden Maulwurf und bei der Imbissbude .Für wenige ratiesel !Sparen sie Geld und kaufen sie sich was beim mampfenden Maulwurf oder was bei der Imbissbude.Jeden Tag eine neue Leckere Überraschung!

Wir haben eine Umfrage an Kinder und Betreuer gemacht welches Tier sie gerne sein möchten.Das Ergebnis:

4Vögel

5Katze

2Hund

2Affe

1Wolf

Von Sebi und Johanna

 

Wie wird man Vollbürger?

Die Antwort wissen ja viele nicht deswegen erklären wir es euch . Also du musst als erstes in 4 Jobs gearbeitet haben. Danach musst du dich an zwei Vorlesungen beteiligen. Jetzt musst du nur noch zum Rathaus gehen und die Vollbürgerschafts Prüfung bestehen.  Dann bist du ein Vollbürger.

Von Sebi und Johanna

 

Umfrage über Adoption und Heirat

Die meisten wussten nicht dass es überhaupt so etwas geht daher war es sehr schwer für uns diese Umfrage ordentlich Machen

 

In letzter Zeit kamen viele zur  Adoption

Eigentlich nicht viele bis es geändert wurde anstatt Geld bekommt man jetzt Gutscheine .

 

 

Radio:

Die meisten finden 2 $ überteuert

Sind aber einverstanden,dass es etwas kostet.

Fazit:Der Durchschnitt denkt, dass das Radio einen guten Job macht