Ablauf letzter Spieltag: 22.08.25

Hey Ho! 

Mit großen Schritten nähern wir uns leider schon wieder dem Ende unserer Spielstadt 2025.

Dieses Jahr haben wir uns zwei besondere Dinge für den letzten Spieltag ausgedacht:

 

1. Stations-Flohmärkte

Anstelle der Versteigerung am letzten Tag, können die Stationen selbst die produzierten Dinge verkaufen, die wir nicht bis 2027 aufbewahren können oder wollen ;-).
Falls ihr also zu viel Ratiserl habt und gern noch was kaufen wollt, fragt euch doch bei den Stationen durch! 

2. Abschlussfest am roten Platz - 14 Uhr

Wir wollen das Ende der Spielstadt mit allen Bürger*innen und dem gesamten Personal zelebrieren. Dafür wird es um 14 Uhr ein Abschlussfest am roten Platz geben.

Kommt alle und feiert mit uns!!!!

Die letzte Schicht wird am Freitag findet von 13 bis 13:45 Uhr statt.


Kaufhaus und Schreinerei suchen noch Spenden

Letzte Woche wurde im Kaufhaus schon fleißig von den Mini-Bürger*innen eingekauft, so dass zwischendurch die Regale schon mal ziemlich leer waren.

Sollten Sie zuhause noch kind- bzw. jugendgerechte Dingen haben, die eh schon aussortiert werden sollten, aber noch gut erhalten und gut spiel- bzw. nutzbar sind, dürfen Sie diese gern nach vorheriger Absprache an uns spenden!

Auch in der Schreinerei wurde schon fleißigst gearbeitet, so dass wir uns hier über Holzspenden aller Art freuen würden. Auch hier gilt, bitte nur nach Absprache.

Sollten Sie also das Kaufhaus oder die Schreinerei unterstützen wollen, dann bitte eine Email an funtime@regensburg.de


Erreichbarkeit und Notfallkontakte Erziehungsberechtigter!!!

Aus gegebenen Anlass und den Erfahrungswerten der 1. Spielwoche bitten wir alle Eltern/Erziehungsberechtigten die telefonische Erreichbarkeit sicher zu stellen!!!

 

Sie können im Spielpass ihres Kindes/ihrer Kinder sehr gern auch mehr als eine Telefonnummer hinterlegen. Für uns als Orgateam ist es immens wichtig, dass wir Sie im Notfall erreichen können!!!


Mini-Regensburg auf die Ohren :-)

Auch dieses Jahr wird im Mini-Radio wieder fleißig produziert, interviewt, anmoderiert, geplaudert und es werden vor allem auch viele tolle Hits gespielt.

Wer Lust hat, von zuhause aus reinzuhören, klinkt sich einfach bei Mini-Regensburg Airtime rein!

 

Insider-Tipp: Täglich um 15 Uhr gibt es das Tages-Journal auf die Ohren - hier lohnt sich das Reinhören ganz besonders!


Gelbe Seiten

Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um sich schon mal über mögliche Lieblings-Stationen oder Jobs zu informieren. 

In unseren Gelben Seiten werden alle Stationen ein bisschen genauer erklärt.


We proudly present: unsere RATISERL 2025

Die Ratiserl 2025 sind endlich da! Sie wurden am 10.07.25 von der Klasse 6b der Willi-Ulfig-Mittelschule an unsere Bürgermeisterin Frau Astrid Freudenstein übergeben.

 

Die Scheine haben ein neues Design bekommen und unterscheiden sich diesmal auch alle in der Größe.

Damit sind sie für Kinder, die nicht so gut sehen können, noch leichter zu unterscheiden. Außerdem sind die Scheine mit dem Mini Regensburg Logo geprägt und mit UV-Stempeln markiert. Die UV-Stempel kann man nur mit besonderen Schwarzlichtlampen sehen, damit sind die Geldscheine besonders fälschungssicher.

 

In der Bank könnt ihr direkt ab Spielbeginn 10 Ratiserl Startgeld bekommen. Außerdem könnt ihr insgesamt maximal 100 Ratiserl aus dem Jahr 2023 in bis zu 10 neue Ratiserl tauschen. Für jeweils 10 alte bekommt ihr dabei ein neues Ratiserl.

 

 

Wir freuen uns schon darauf euch alle bei uns in der Bank zu sehen!


Update Personalsituation

 

Unser Großteam ist vollständig! YEAH!

Und auch unsere zwei großen Schulungstage sind erfolgreich absolviert - siehe Fotos :-)

 

Alle, die sich jetzt noch bewerben, landen auf Nachrücker*innen-Listen - für den Fall der Fälle! 


Vorverkauf Mini-Regensburg-Spielpässe

Auf die Plätze fertig los!!!

Der in den Bürgerbüros geht noch bis zum 01.08.25.

Mehr Infos gibt es unter Spielpass.


Planung der Mini-Stadt eine kurze Rückschau

Am 31.05.2025 wurden vier ehemalige Mini Regensburg Bürger vom Planungsbüro Mini München auf eine Spielstadtkonferenz eingeladen. Vor Ort wurde unter anderem ein neuer Entwurf für die internationale Spielstadtverfassung entwickelt. Folgende Kinderspielstädte waren beteiligt: Mini Bozen, Mini Salzburg, Mini München und natürlich wir als Mini Regensburg.

In Gruppen wurde dann bei konkreten Punkten in der Verfassung, z.B. bei der Währung und bei Botschafter*innen Änderungen diskutiert. Am Ende wurde ein gemeinsamer Konsens gefunden.

 

Der Entwurf muss noch von allen Kinderspielstädten von einer gewählten Vertretung unterschrieben werden. Danach ist er gültig. Halten sich die Spielstädte an die Verfassung können Siegel als Belohnung für die Einhaltung vergeben werden, mehr dazu folgt – seid gespannt! 


Die neue Warteschlange - kürzere Wartezeit!?

Beim kommenden Mini-Regensburg wird es einige Änderungen beim Einlass am Einwohneramt geben. Das Einwohneramt, bei dem ihr den Tagesstempel bekommt, öffnet erst um 8.30 Uhr (statt wie die vergangenen Jahr um 8.00 Uhr).

In den ersten Tagen werden die Spielpässe nicht mehr direkt am Einwohneramt verkauft, sondern es wird einen eigenen Stand dafür geben. Bitte haltet das Geld für den Spielpass passend bereit. 15 Euro kostet der Pass für alle drei Wochen und in der letzten Woche könnt ihr den Pass für 5 Euro kaufen.

Am besten habt ihr auch schon die Einverständniserklärung für Foto-, Video- und Audioaufnahmen ausgefüllt dabei, sowie den Einbürgerungsantrag. Dann geht alles etwas entspannter und schneller. Schaut euch auch mal die Tipps für das Warten in der Warteschlange an 😊.

 

Was noch ganz neu sein wird: Es wird nur noch eine ganz große Warteschlange geben.

Das bedeutet: Jede*r Mini-Regensburger*in kann nach Erhalt des Tagesstempels am Einwohneramt direkt nach Mini-Regensburg spazieren und sich Arbeit suchen, Geld verdienen usw.


Das Einwohneramt braucht STARTER-Kids/Teens!

Das Mini-Einwohneramt ist für alle die erste wichtige Station in der Kinderspielstadt.
Damit am Montag, 04. August um 8.30 Uhr alles möglichst reibungslos und gleich mit ordentlich Vollgas los gehen kann, suchen wir dringend STARTERKINDER. =)

Als Starterkind beim Mini-Einwohneramt bist du direkt am ersten Spieltag voll dabei.

Du wirst als eine*r der ersten Mini-Bürger*innen 2025 eingebürgert und verdienst bereits die ersten Ratiserl, während andere noch in der Warteschlange anstehen.

Deine Aufgaben beim Mini-Einwohneramt sind zum Beispiel die Einbürgerungsanträge der zukünftigen Mini-Regensbürger*innen zu stempeln, den Tagesstempel im Spielpass zu setzen und Formulare zu kontrollieren.

Vor deinem Einsatz als Starterkind beim Mini-Einwohneramt erhältst du selbstverständlich eine Einweisung wie alles funktioniert, welche Aufgaben du genau erledigen und worauf du achten musst. Während deiner Mitarbeit stehen immer Betreuungspersonen zur Verfügung, bei denen du nachfragen kannst.

Du kannst dich als Starterkind melden, wenn du:

  • bereits einmal bei Mini-Regensburg dabei warst und am 1. Spieltag auf jeden Fall da bist.
  • bereits 12 Jahre alt bist oder es bald wirst.
  • und evtl. auch schon bei Mini-Regensburg im Jahr 2023 beim Mini-Einwohneramt gearbeitet hast.

Es haben sich schon einige Kinder bei uns gemeldet und wir sind jetzt gut besetzt, aber wenn du trotzdem noch Lust hast auch mal Starterkind zu sein, dann kannst du dich gerne auf die Warteliste setzen lassen.

Bei Interesse oder Fragen kannst du dich nach Absprache mit deinen Eltern/Erziehungsberechtigten gerne bei der Stationsleitung des Mini-Einwohneramts melden.
Das ist Lisa Lang (lang.elisabeth@regensburg.de). Falls du noch Fragen hast, kannst du sie gern auch vorab anrufen (0941/507-7556). 


Referent*innen für das Forschungslabor in der Mini-Uni gesucht!

Für die Mini Universität suchen wir noch engagierte Referent*innen, die ehrenamtlich eine Vorlesung oder einen Workshop übernehmen möchten.

 

Besonders freuen wir uns über Angebote aus den Bereichen Physik, Astronomie, Archäologie, Chemie oder anderen spannenden Forschungsgebieten. In unseren Laboren oder im Bereich Feldforschung sollen die Mini-Studierenden spannende Einblicke in verschiedene Wissenschaften gewinnen.

 

Wenn du Lust hast, dein Wissen kindgerecht zu vermitteln und junge Nachwuchsforscher*innen zu begeistern, bist du bei uns genau richtig. Melde dich gerne bei uns, Katharina Gebel (gebel.katharina@regensburg.de)  und Franziska Bauer (bauer.franziska@regensburg.de). 


Der Einbürgerungsantrag 2025 ist ONLINE =)

Mini-Regensburg rückt näher und näher. Und endlich ist der Einbürgerungsantrag 2025 zum Ausdrucken, Ausfüllen und "lieb haben" =) ONLINE.

So früh besonders für alle, die es gar nicht mehr abwarten können, den Einbürgerungsantrag endlich ausgedruckt in den Händen halten und ausfüllen zu dürfen. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Den Einbürgerungsantrag und im besten Falle auch noch die Medien-Einverständniserklärung (!!!) solltest du am besten bei deinem ersten Tag in Mini-Regensburg ausgedruckt und wenn erforderlich auch von deinen Erziehungsberechtigten unterschrieben bereits ausgefüllt mitbringen.

So wird die Zeit des Wartens in der Warteschlange am Eingang für ALLE etwas verkürzt. 


Update zum Spielpass- Vorverkauf

Hey, die Sommerferien kommen rasant näher und hinter den Kulissen geht es wirklich richtig hoch her.

Heute freuen wir uns , euch die konkreten Daten rund um den Spielpass-Verkauf weiter zu geben:

 

Der SpielpassVORverkauf startet am 30.06.2025 und geht bis 01.08. bzw. 02.08.2025.

Folgende Verkaufsstellen sind dieses Mal mit dabei: 

  • Bürgerbüros: Stadtmitte, Burgweinting, Nord
  • Stadt Neutraubling
  • Gemeinde Pentling
  • Gemeinde Tegernheim
  • Gemeinde Wenzenbach 

 

Ab Mo, 04.08.2025 nur mehr direkt in der Kinderspielstadt!


Der neue Stadtplan 2025 ist da!

Wir freuen uns euch endlich den neuen Stadtplan von Mini-Regensburg präsentieren zu dürfen! Auch dieses Jahr ist die Stationsvielfalt gewaltig. Die Must-haves, wie das Rathaus, die Bank, das Arbeitsamt, Zeitung, TV-Studio, der Mampfende Maulwurf und Viele mehr sind natürlich wieder am Start. Es gibt dieses Jahr aber auch wieder eine Post und zudem die lang ersehnten Chill-out Flächen, wo ihr euch während dem langen Tag in Mini-Regensburg auch mal richtig entspannen könnt. Und auch die Besucher*innen-Area ist neu angesiedelt und wird in der ersten Woche durch die Mobile Kita bereichert!

 

Auch neu: Das Design der Pläne! Vielen Dank an Mara für die tolle Gestaltung!

 

Schaut euch gerne noch die genaueren Pläne von der großen und kleinen Halle an, vielleicht findet ihr ja noch ein paar Veränderungen, die wir für dieses Jahr geplant haben. 

Wir freuen uns schon euch ganz bald in Mini-Regensburg begrüßen zu dürfen!


Auf- und Abbau-Helfer*innen sowie Helfer*innen für die Mitarbeiter-Kantine bzw. das -Café können sich ab jetzt bewerben!

Ab jetzt kann man sich auch offiziell für die Mitarbeit beim Auf- und Abbau unserer Kinderspielstadt sowie für die Bereiche der Mitarbeiter*innen-Verpflegung bewerben! 

Bitte unbedingt die Hinweise zum Prozedere und zu den Voraussetzungen dazu lesen!


Werbeflyer in leichter Sprache ist da!

Der Flyer in leichter Sprache ist da und erklärt Dir wunderbar einfach, was Mini-Regensburg eigentlich ist und wie Du Mini-Bürger*in auch mit einem Handicap werden kannst!

 

Jede*r ist Willkommen!

Wir schauen, was möglich gemacht werden kann!

 

Wir haben den Flyer auch zum Download für Euch! Gern fleißig fürs Mitspielen werben!


Der Startschuss für die Bewerbung als ehrenamtliche Betreuer*in ist gefallen!!!

Ab JETZT kann man sich für die Mitarbeit als ehrenamtliche*r Betreuer*in in unserem Großteam bewerben

Auf geht's! Wir freuen uns auf euch!!!


Die Planungen starten!

Anfang 2025! Der Sommer 2025 scheint noch weit entfernt! Und doch planen die Mitarbeiter*innen des Amts für kommunale Jugendarbeit hinter den Kulissen schon jetzt an der Kinderspielstadt Mini-Regensburg 2025.

 

In kleinen Schritten veröffentlichen wir hier wie gewohnt News und Co.

Bis dahin gern noch an den Infos zur Spielstadt 2023 erfreuen!

Einiges bleibt sicher gleich und manches wird vielleicht noch besser!